Anmeldung Fasanenhatz 2025
Herzlich Willkommen
auf der Internetseite des Bowhunter-Castrop e.V.
Wir informieren Dich hier, über aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungen, Turniere, Bilder und Aktionen. Diese landen auch direkt in Deiner Hosentasche, da unsere Webseite auch als Progressive Web App (PWA) verfügbar ist.

Ihr interessiert Euch für den Bogensport...?
Dann würden wir uns sehr freuen, Euch bei uns begrüßen zu dürfen. Habt keine falsche Scheu. Wir freuen uns über jeden, der Interesse am Bogenschießen hat. Sprecht uns einfach an!
Weitere Informationen findet ihr hier: Interessenten
Abonniert unseren Turniernewsletter. Wir informieren Euch, sobald die Ausschreibung online ist.
Die letzten Turniererfolge unserer Mitglieder:
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Platzierten!
Was passiert heute auf dem Parcours – im Wettkampf oder als Gast?
Rangliste Top 3:
Aktuelle Neuigkeiten & Termine
DAT-Barometer: Persönlicher Kontakt mit der Werkstatt sehr wichtig
Laut DAT-Report 2020 haben Halter ein enges Verhältnis zu ihrem Pkw. 92% der Pkw-Halter gaben an, dass ihr Pkw immer in einwandfreiem technischem Zustand sein müsse. Auch kleine Roststellen und Kratzer lassen 40% sofort beseitigen. Ein Aufschieben notwendiger Wartungs- oder Reparaturarbeiten kommt nur von 22% infrage – sprich die große Mehrheit (78%) schieben Arbeiten nicht auf. 51% legen Wert auf ggf. teurere Original-Ersatzteile, und 28% haben ihren Pkw so liebgewonnen, dass Reparaturen in Erwägung gezogen werden, auch wenn diese unwirtschaftlich sind.
Erstmalig, nur für das aktuelle DAT-Barometer Oktober 2020, wurden Pkw-Halter nach der Wichtigkeit von persönlichen Kontakten mit der Werkstatt befragt. Hintergrund ist: In der Kundenkommunikation werden branchenübergreifend zunehmend „Chatbots“ eingesetzt, die telefonische oder Online-Anfragen in Echtzeit beantworten – ohne direkten menschlichen Eingriff. Auf die Frage, wie wichtig den Kunden bei Terminvereinbarungen mit ihrer Werkstatt oder einfachen Anfragen der persönliche Kontakt ist, war sich der Großteil einig. 87% bestätigten, dass ihnen diese Art der Kommunikation bei telefonischen Anfragen sehr wichtig bis eher wichtig ist. Bei Online-Anfragen lag die Zustimmung bei 73%. Nur im einstelligen Bereich waren die Antworten von denjenigen, denen der persönliche Kontakt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Werkstatt vollkommen unwichtig ist.
Foto: BILSTEIN
kfz-loddenke, 11. Nov. 2020 um 17:21 Uhr
Fix Auto verstärkt Präsenz in Sachsen
Seit Anfang November gehört der K&L-Betrieb Baum Lackierungen in Zschepplin bei Leipzig dem Verbund an. Der Inhaber David Baum hat über seinen Lacklieferanten von dem Franchise-Netzwerk erfahren. „Ich war auf der Suche nach einem Netzwerk oder Verbund mit intensiver Unterstützung, in dem ich aber gleichzeitig weiterhin unternehmerisch eigenständig arbeiten kann. Durch Mario Palme und auf dem Deutschen Lackierertag habe ich Fix Auto kennengelernt.“ Mario Palme ist bei PPG/Nexa Autocolor Gebietsverkaufsleiter in der Region Mitte/Ost und erklärt: „Unser Team unterstützt David bereits bei standardisierten, sicheren und einfachen Lackierprozessen. Ich freue mich, dass er nun einen Partner an Bord hat, mit dem er seinen Betrieb auch hinsichtlich der betriebswirtschaftlichen Aspekte und in der Vermarktung auf das nächste Level bringt.“
Der Fahrzeuglackierermeister hat den Betrieb 2012 als reine Lackiererei übernommen. Seitdem hat er das Leistungsspektrum kontinuierlich in Richtung Karosserie erweitert. Mit dem Bau einer eigenen Halle für Karosseriearbeiten wird er diesen Weg in den nächsten Wochen fortsetzen „Wir wollen wachsen“, bekräftigt der Unternehmer und ergänzt: „Mit Fix Auto haben wir dafür einen starken Partner an unserer Seite.“
kfz-loddenke, 11. Nov. 2020 um 17:12 Uhr
Aus Wintec AG wird Wintec Autoglas GmbH
Vertraglich wird sich durch den Rechtsformwechsel zur Wintec Autoglas GmbH für die Kunden, Lieferanten und Partner nichts ändern. Sie behalten ihre Gültigkeit. Mit dem Wechsel der Rechtsform rückt der Unternehmensname näher an den Markennamen des Franchisesystems Wintec Autoglas. „Wir wollen damit die Marke Wintec Autoglas weiter stärken und zeigen, dass wir uns zu 100% mit ihr und den vielen Partnern in ganz Deutschland identifizieren“ merkt Stefan Schmadtke an, der als Geschäftsführer der neuen GmbH an der Spitze des Franchise Systems bleibt. „Der Wechsel der Rechtsform ist für die Innovation Group ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer konsequenten Vereinheitlichung der Unternehmensstruktur.“
„Eine Aktiengesellschaft bringt verschiedene formale und organisatorische Anforderungen unter anderem an Berichtswesen und Abschlusserstellung mit sich. Der Aufwand ist deutlich höher als bei einer GmbH. Da das Unternehmen nicht börsennotiert ist, ergeben sich durch diese Rechtsform auch keine echten Vorteile, weshalb diese Umfirmierung nur konsequent ist“, so Matthew Whittall, Vorstandsvorsitzender der Innovation Group. Das Grundkapital bleibt bestehen und liegt zukünftig in der Hand der Innovation Group Germany GmbH als alleiniger Gesellschafterin.
kfz-loddenke, 11. Nov. 2020 um 17:06 Uhr
Acoat Selected Caravan Repair Network: digitale Veranstaltungsreihe für Caravan-Partner
Das Netzwerk von AkzoNobel startet eine digitale Veranstaltungsreihe für die Acoat Selected Caravan-Partner. Exklusive Caravan & Camper-Stammtische informieren über die Entwicklungen der Branche und über das Leistungsportfolio der Partnerunternehmen des Netzwerks.
„Aufgrund der Pandemie werden unsere Stammtische nun digital. Natürlich fehlen die persönlichen Begegnungen, aber die digitalen Lösungen eröffnen neue Möglichkeiten. Wir können schnell und flexibel auf neue Entwicklungen reagieren und halten, den für beide Seiten wichtigen, persönlichen Kontakt zum Caravan-Partner“, so Kai Gräper, Acoat Selected Manager DACH.
Um die Entwicklung dieses Netzwerks weiter voranzutreiben, arbeitet das Acoat Selected-Team, vertreten durch Kai Gräper, eng mit der carSN und Geschäftsführer Klaus Lindner zusammen – die beiden Geschäftspartner werden die Stammtische leiten. Die Veranstaltungsreihe gibt auch den Partnerunternehmen, darunter das Unternehmen Sika – führend in der Herstellung von Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen und Verstärken– eine wichtige Plattform, um sich den Caravan-Partnern zu präsentieren. Begleitet werden die Stammtische zudem durch Vertreter des Caravan-Beirats, dieser setzt sich aus Acoat Selected-Partnern zusammen, deren Betriebe in dem Geschäftsfeld der Caravan- und Camper-Reparatur bereits große Erfahrung vorweisen können.
Das Acoat Selected Caravan Repair Network bietet den Kfz-Versicherern, über den Schadensteuerer carSN, ein kompetentes Werkstattnetz an Partnerwerkstätten, die eine fachgerechte und serviceorientierte Caravan-Reparatur leisten. Die gesamte Leistungsabwicklung des Schadenmanagements erfolgt durch den Partner carSN, mit technischer Unterstützung durch das Sachverständigenbüro Krug.
kfz-loddenke, 11. Nov. 2020 um 16:59 Uhr

